SMECA GV 2022
Alle Mitglieder der SMECA sind zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen: Datum: Mittwoch, 30.03.2022Zeit: 16.00 UhrOrt: Restaurant Oberhof, Zürich Die Mitglieder wurden per email eingeladen.
Alle Mitglieder der SMECA sind zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen: Datum: Mittwoch, 30.03.2022Zeit: 16.00 UhrOrt: Restaurant Oberhof, Zürich Die Mitglieder wurden per email eingeladen.
Das Bundesamt für Statistik hat erstmals detaillierte Kennzahlen zu Filmangebot und Nutzung von Video on Demand in der Schweiz erhoben. Hier der Link, der euch zur Medienmitteilung führt.
Der SMECA-Vorstand hat sich in den letzten Monaten sehr stark gemacht, um der Filmmusik auch ausserhalb des Kinos Gehör zu verschaffen. Verschiedene Gespräche mit der neuen SRF Kulturchefin Susanne Wille fanden statt. Wir dürfen ein bisschen stolz sein, ihr Interesse für die Filmmusik geweckt zu haben und wollen euch die Resultate nicht vorenthalten. Hier geht
An der Generalversammlung die am am 31.03.21 digital stattfand, wurde das SMECA Mitglied Mirjam Skal einstimmig in den Vorstand gewählt. Wir heissen sie an dieser Stelle herzlich willkommen! Mirjam Skal bewegt sich in den Feldern Komposition, Orchestrierung und Musikproduktion und hat sich darauf spezialisiert, ergreifende und atmosphärische Musik für Spiel- und Dokumentarfilme sowie Videogames zu
An dieser Stelle soll noch einmal daran erinnert werden: Wir sind auch Teil der Taskforce Culture. Wer also ein Anliegen hervorbringen will, kann dies gerne tun. Am besten per E-Mail an info@smeca.ch Hier gehts zur Homepage der Taskforce Culture, wo aktuell Petitionen und Forderungen an die Frühlingssession eingesehen werden können.
Chers membres Nous espérons que vous êtes en bonne santé. Pour des raisons bien connues l’assemblée générale SMECA aura lieu cette année sous forme numérique. Marquez votre calendrier : mercredi, le 31 mars entre 16.00h et 18.00h. Le Teams-link correspondant sera envoyé peu avant de l’assemblée à tous les participants ainsi que les documents correspondants.
Die SMECA ist in der Task Force Culture vertreten. Mehr über die Task Force Culture: https://taskforceculture.ch/ Gerne informieren wir: 1. Am 16. November waren verschiedene Kulturverbände bei Herrn Bundesrat Berset zu Gast, um über die aktuellen Herausforderungen für die Schweizer Kulturbranche zu sprechen. Unten findet ihr eine kurze Zusammenfassung des Treffens. 2. Am 18. November
Liebe Mitglieder Die meisten von euch haben kürzlich Wahl-Unterlagen von Swissperform erhalten. Bitte nicht wegwerfen! Wir diskutieren im Vorstand am 26. Oktober über Wahlvorschläge und kommunizieren euch diese rechtzeitig. Wer Swissperform-Mitglied ist und noch keine Unterlagen erhalten hat darf sich mit der Swissperform in Verbindung setzten, sie sendet die Unterlagen gerne nach: Tel: +41 (0)44
Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass die ursprünglich für den März geplante Generalversammlung im September nachgeholt wird. Bitte reserviert euch folgendes: Datum: Dienstag 29.09.2020 Zeit: 16:00 – 18:30 Ort: Restaurant Oberhof, Zürichbergstrasse 24, 8032 Zürich Danach gehen wir gemeinsam an das ZürichFilmFestival-Eröffnungsapéro. Zur Akkreditierung bitte hier entlang: https://my.zff.com/login/?_ga=2.60516077.1541041044.1598438549-379648156.1592524645 Im Rahmen des ZFF findet
Home Office auch bei SMECA. Auch die Geschäftsstelle und der Vorstand der SMECA halten die Verordnungen des Bundesrates zwecks Bekämpfung des Covid-19 ein. Wir ihr diesem Bild entnehmen könnt, treffen wir uns seit kurzem « virtuell » über Skype oder Zoom. Die « Drähte » laufen buchstäblich heiss, weil wir unser Bestes geben, damit die Medien-Musik-Branche bei allfälligen Unterstützungsmassnahmen
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Generalversammlung bis auf weiteres verschoben. Wir werden rechtzeitig über den neuen Termin informieren. In der Zwischenzeit wünschen wir all unseren Mitgliedern gute Gesundheit und auf dass bessere Zeiten kommen.
Liebe Mitglieder Das ausklingende Jahr möchte ich nutzen, um mich mit den Worten dieses deutschen Schriftstellers für eure lebendigen Gedanken und geschätzten Bereitschaft zu bedanken. Ich freue mich auf eine weitere so inhaltsreiche Zeit mit euch. Für die kommenden Feiertage wünsche ich euch wohlverdiente Erholung und eine stille, aber auch fröhliche Zeit mit euren Lieben.
Zwei wichtige Ereignisse prägten unsere Generalversammlung vom 24. Mai 2019 in Zürich: der Rücktritt von zwei «Gründervätern» aus dem Vorstand sowie der Wechsel des Sekretariats von Lausanne nach Basel. Roman Camenzind und Michael Ricar gehören zu der kleinen Gruppe von Medien-Komponisten, die die SMECA 2012 aus der Taufe hoben. Als Vorstandsmitglied der SUISA setzte Roman
Bitte tragt euch das Datum unserer nächsten Generalversammlung ein: Freitag, 24. Mai 2019, 18:00 Uhr Restaurant Oberhof, Zürichbergstrasse 24, 8032 Zürich Säli im 1. Stock Die Unterlagen folgen zu gegebener Zeit. Nach der GV laden wir euch herzlich zum traditionellen Networking-Apéro ein. Bei schönem Wetter im Garten und sonst direkt im Vereinssaal. Und wer Lust
Die Generalversammlung vom 24. Mai 2018 hat einstimmig und mit grossem Applaus Marcel Vaid als neuen Präsidenten der SMECA gewählt. Einmal mehr war unsere GV von einem regen Austausch zwischen Mitgliedern und Vorstand gekennzeichnet. Schwerpunkte waren dieses Mal die Wahlen sowie die ersten Vorlagen für neue Branchenverträge im Bereich Filmmusik und Werbung. Mit einem weinenden
Unsere nächste Generalversammlung findet statt am: Donnerstag, 24. Mai 2018, 18:00 Uhr ACHTUNG ! Neuer Sitzungsort: ZHdK, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich Seminarraum ZT 4.T37 Mitglieder haben die Traktandenliste bereits erhalten. Für alle anderen steht sie auf unserer Homepage zur Verfügung. Nach dem statutarischen Teil möchten wir euch unsere neuen Branchen-Verträge für Auftragswerke Film und
Unser zusammen mit dem SSFV organisierter Filmsound-Panel vom 18. April 2018 im Rahmen des Internationalen Filmfestivals «Visions du Réel» in Nyon war spannend und lehrreich. Im Gegensatz zu unserem Event in Solothurn war die Teilnahme bedauerlicherweise schwach. Lag es am Röschtigraben? Oder war der Time-Slot zu früh? Jedenfalls konnten wir nur etwa 15 Personen an
Entrée libre – Free access (English text below) Le compte à rebours a commencé : Mercredi prochain, le 18.04.2018, nous organisons à nouveau un événement consacré à la musique de film suisse. Cette fois-ci en collaboration avec le SSFV, dans le cadre du Festival International du Film documentaire « Visions du Réel » à Nyon.
Es gibt kein schöneres Zeichen für den Erfolg eines Events, als wenn die zahlreichen Besucher sich bei den Veranstaltern danach herzlich bedanken. Unser Engagement für die Schweizer Filmmusik im Rahmen der Solothurner Filmtage – Journées de Soleure – Giornate di Soletta am letzten Dienstag, 30.01.2018, hat offensichtlich sowohl die Teilnehmer als auch die Besucher begeistert.
Es ist soweit: Mit Hilfe der Solothurner Filmtage und der Fondation SUISA hat die SMECA ihren ersten grossen der Schweizer Filmmusik gewidmeten Live-Event auf die Beine gestellt! Von morgens um 10 bis nachts um 1 Uhr bieten wir ein spannendes, lehrreiches, aber auch unterhaltendes Programm. Wer in der Schweizer Filmmusik-Branche aktiv ist oder sich dafür
Page 0 of 2
© SMECA All Rights reserved