AGENDA
Call for Entries: Peer Raben Music Award 2022
2022 vergibt SoundTrack_Cologne 19 (8. – 11. Juni 2022) zum bereits 14. Mal den PEER RABEN MUSIC AWARD für die Beste Musik
Save the Date
Wir freuen uns anzukündigen, dass Soundtrack_Zurich in die nächste Runde geht. Vom 27. bis 29. September 2022 wird der Branchentreff der
The Life Underground
Am Festival International du Film Indépendent de Bordeaux (FIFIB) wurde ein Schweizer Film gezeigt, der gleich noch den SACEM Preis für beste
Branchentreffen in Mannheim
Branchentreffen Filmmusik und Sounddesign 12. – 16.11.2021 Im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH) findet
Hinweis: Special Film-Screening mit Livevertonung
Im Rahmen der SoundTrack_Zurich 02 wird es am Mittwoch, dem 29.09.2021 um 21.00 Uhr, ein Special Screening von Ana
Grosse Namen auf der SoundTrack_Zurich 02
Bildcredits: Mychael Danna; Volker Bertelmann aka Hauschka © Carsten Sander; Anne-Sophie Versnaeyen © Kevin Seddiki Nach dem erfolgreichen
Save the Date: Siegerkonzert Filmmusikwettbewerb am 30. September 2021
Anlässlich des Zürich Film Festivals findet am 30. September 2021 das Siegerkonzert des Filmmusikwettbewerbs in der Tonhalle Zürich statt. Es ist
Mnesia – eine Gedenkstätte mit Anfang und Ende
Erinnern schafft Gemeinschaft. Erinnerungen machen menschlich. Die eigene Vergangenheit wird jedoch immer häufiger auf externe Festplatten
Filmmusikwettbewerb am Zürich Film Festival
Der neunte internationale Filmmusikwettbewerb findet während des 17. Zurich Film Festivals Ende September statt. Die Teilnehmenden sind
FOCAL Kurs: Aktuelle Trends für Musik im Film
Vom 17. bis zum 20. Mai wird in vier Halbtagen ein Kurs zu aktuellen Trends in der Filmmusik stattfinden. Er wird auf Französisch abgehalten
Save the Date: SoundTrack_Zurich geht in die nächste Runde
Wir freuen und verkünden zu können: vom 28.09. bis zum 01.10. findet die zweite Ausgabe von SoundTrack_Zurich statt. Die Schweizer Konferenz für
Open Call: SoundTrack_Cologne call for entries
Am Montag, 12. April 2021 enden gleich zwei Eingabefristen von SoundTrack_Cologne. Zum einen der zweiteilige Wettbewerb European Talent
Hinweis: Pro Helvetia – Work in Progress
Am 21. März 2021 endet die Ausschreibung zur Unterstützung von Schweizer Musikschaffenden «Work in Progress». Da die Massnahmen
Das SoundTrack_Zurich Programm ist da!
Und es lässt sich sehen und vor allem hören. In den letzten Wochen haben wir zusammen mit Michael P. Aust und seinem SoundTrack_Cologne Team an
SoundTrack_Zurich soll eine neue Drehscheibe der europäischen Filmmusik werden
Vom 29. September bis 1. Oktober 2020 findet die erste Ausgabe der «SoundTrack_Zurich» statt. Die von der SMECA organisierte Fachveranstaltung zu
Schweizer Filmpreis
Der Schweizer Filmpreis, welcher am 27. März in Zürich hätte stattfinden sollen, entfällt. Das Bundesamt für Kultur wird die Gewinnerinnen und
Reminder Anmeldefrist 15. Dezember 2019 : Ein neues Klangerlebnis
Immersive Sound mit Dolby Atmos, Auro-3D, 360° Audio, VR Auch wenn sie im Kino noch wenig verbreitet sind, gewinnen sogenannte immersive 3D
Last Minute : Don Davis (The Matrix) in Zürich
Morgen Mittwoch solltet ihr auf keinen Fall die Gelegenheit verpassen den grossen Don Davis und seine Masterclass zu sehen. Die Masterclass war
Soundtrack Cologne: Neu im Frühling
Aufgepasst: Das Event wird neu im Frühling stattfinden, nicht wie bisher im August. SAVE THE DATE : SoundTrack_Cologne 17 22. bis 25. April 2020
Beyond The Matrix: ZFF Filmmusikwettbewerb 2019
Wenn statt des schwarzen Fracks der Musiker für einmal die schwarzen Ledermäntel und Sonnenbrillen von Neo und Trinity über die Leinwand der
BREAKING NEWS
JA zum Filmgesetz!
Am 15. Mai stimmen wir über das FILMGESETZ ab – eine Vorlage, die für jeden Einzelnen von uns existentielle Bedeutung hat. Wird sie
Taskforce Culture «Thank You Day»
Was die Zukunft bringt, wissen wir nicht. Dennoch hat sich die Taskforce Culture im Sinne einerZwischenbilanz entschieden, anlässlich der
Schweizer Filmpreis – Die Gewinner
Am vergangenen Freitag Abend – 25.03.2022 – wurde der Schweizer Filmpreis in Zürich verliehen. Unter den Gewinnern war auch SMECA
NEU: Basel Film Music Festival
Das neu gegründete Basel Film Music Festival meldet sich zur Debut – Ausgabe mit einem Paukenschlag auf der internationalen Landkarte und
Gewinner des ICMA Composer Award 2022
SMECA Mitglied Sebastian Androne-Nakanishi wurde dieses Jahr mit dem Composer Award der International Classical Music Awards (ICMA)
SUISA Corona Nothilfe
Die Corona-Pandemie führt aufgrund von ausgefallenen Musiknutzungen zu Mindereinnahmen bei den Urheberrechtsentschädigungen. Daher hat die SUISA
Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2022
Am 24.01.2022 fand die Nacht der Nominationen für den Schweizer Filmpreis im Rahmen der Solothurner Filmtage statt. Die Nominierten sind in
City Light Symphony Orchestra nutzt Lockdown für CD-Aufnahmen
Das City Light Symphony Orchestra aus Luzern hat während den Lockdown-Monaten im September 2020 und im Juni 2021 Filmmusik für insgesamt 3
Prix Walo geht erstmals an Filmmusik
Am Sonntag, 7.November 2021 wurde der Prix Walo zum 46. Mal im SRF Fernsehstudio 1 verliehen. Pandemiebedingt um zwei Jahre verschoben, wurde
«Aka Kachuu» geht ins Oscar – Rennen!
Der Kurzfilm von Maria Brendle, zu dem Martin Skalsky die Musik komponiert hat, steigt ins Oscar-Rennen für den besten Kurzfilm. Der Film hat
Sandrine Rudaz gewinnt Kulturpreis 2021 der Stadt Sion
Wir gratulieren Sandrine Rudaz, Pianistin, Musikerin und Komponistin zum Kulturpreis 2021 der Stadt Sion. Ihren ersten klassischen
Tending Nature gewinnt den LA Area Emmy Award
Bildcredits: © AP/Invision for the Television Academy Die Academy of Television Arts & Science (ATAS) vergibt einmal jährlich die Los
SWAN Komponistinnendatenbank
Gegründet 2018 ist SWAN (Swiss Women’s Audiovisual Network) eine Vereinigung, welche Frauen der Schweizer Multimedia Branche die
Schweizer Filmpreis 2021: Marcel Vaid nominiert für Beste Musik, Peter Bräker nominiert für Bester Ton.
Im Rahmen der Nacht der Nominationen wurden am 25. Januar die Nominierten in Solothurn per Livestream für den Schweizer Filmpreis 2021 bekannt
Niki Reiser erhält Kulturpreis der Stadt Basel
Am 26. Oktober 2020 wird Niki Reiser mit dem mit 20’000 Franken dotierten Kulturpreis der Stadt Basel geehrt. Mit der Musik für Dani Levys
Die Baldenweg’s nominiert in «Down Under»
Diego, Nora und Lionel Baldenweg, die in Zürich sowie in Camperdown, Australien, Studios betreiben wurden für den Soundtrack zur Teenage
Voller Erfolg: Erste Ausgabe von SoundTrack_Zurich
Ein voller Erfolg in schwierigen Zeiten: Die erste Ausgabe von SoundTrack_Zurich (STZ), die im Rahmen des 16. Zurich Film Festival (ZFF)
Der Bär in mir räumt ab
Der Soundtrack zu «Der Bär in Mir» von unseren Mitgliedern Sandra Stadler und Bänz Isler gewinnt den Award für BEST SCORE an
Kultur ist mein Beruf
Gerne machen wir auf diese Aktion aufmerksam, mit dem Aufruf sich auf Culture is my Job zu registrieren. Es geht dabei um die Sichtbarmachung der
Corona Update: Ausfallentschädigung
Liebe Mitglieder Es wurde bereits angekündigt, dass der Bundesrat geeignete Massnahmen treffen würde, um Ausfälle im Kultursektor zu dämpfen. Die
ASSOCIATION
EDI-Awards
13.06.2013 – Unsere Vorschläge für eine Revision des Wettbewerbsreglements sind auf offene Ohren gestossen. Die Sekretärin der SFA (Swiss
Cinésuisse
10.08.2013 – Nach der Auflösung der UFMC sind die Medien-Komponisten nicht mehr im Dachverband der Schweizer Film-Szene vertreten. Unser
SUISA – Generalversammlung
21.06.2013 – Alles neu macht der Mai – pardon, der Juni! In der Tat findet die Generalversammlung der SUISA dieses Jahr nicht an
2. Säule – vfa-fpa
11.06.2013 – Die Vorsorgestiftung Film und Audiovision, vfa, wurde 1985 durch Verbände der Film-Branche gegründet. Sie bietet einen
SUISA – Vergütungen für Filme im Fernsehen
06.06.2013 – Etappensieg! Die Verteilungs- und Werk-Kommission der SUISA hat anlässlich ihrer Sitzung vom 24.05.2013 in Bern unseren Antrag auf