
Wir vertreten
Geschlossen vertreten wir unsere Interessen gegenüber unseren wichtigsten Ansprechpartnern: den Auftraggebern (Produzenten, Werbeagenturen) und den Verwertungsgesellschaften (SUISA, Swissperform).
Wir beraten
Mitglieder können sich kostenlos von hoch spezialisierten Juristen beraten lassen. Gleichzeitig erstellt die SMECA einen „Kostenrechner“ als Grundlage für Offerten im Bereich Medien-Auftragskomposition. Und schliesslich versuchen wir etwas Ordnung in den Dschungel der Vergütungsansprüche für Werk-Nutzungen zu bringen.
Wir vernetzen
Die SMECA bietet regelmässig die Gelegenheit zum Networken: sei es über ihre Website mit den Profilen ihrer Mitglieder, an Veranstaltungen (wie z.B. das monatliche „Film-Fressen“) oder an Sitzungen.
Wir informieren
Auf unserer Homepage kündigen wir regelmässig wichtige oder interessante Events und News an: Ausschreibungen von Wettbewerben, Seminare, Festivals, Werk-Jahre, Preise, Weiterbildungskurse, Änderungen von Gesetzen oder Reglementen – was immer uns hautnah betreffen oder weiterbringen könnte. Über Newsletters informieren wir regelmässig über die Aktivitäten des SMECA-Vorstands und das Vereinsleben.
Wir sorgen vor
Die SMECA ist Trägerverband der vfa (Vorsorgestiftung Film und Audiovision). Die meist selbständig-erwerbenden Medien-Komponisten können sich so einer 2. Säule anschliessen und sich und ihre Angehörigen finanziell besser absichern.